Workflow ist ein Begriff, der ursprünglich aus der Arbeitswelt kommt und übersetzt so viel bedeutet wie Arbeitsablauf, die definierte, logische Abfolge von Aufgaben und Aktivitäten, die notwendig sind, um einen bestimmten Prozess abzuschließen oder ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.
Wir haben uns für diesen arbeitstechnisch anmutenden Titel entschieden, beinhaltet er doch dieses wunderbar sanfte Wort Flow, das wahrscheinlich jede und jeder mit tiefer müheloser Hingabe und Leichtigkeit verbindet, mit absoluter Fokussierung, verändertem Zeitempfinden und dem Gefühl sich im Fluss zu befinden. Im Gegensatz zur strukturierten, zielorientierten Arbeitswelt ermöglicht das im Flow sein dem Künstler neue, unbekannte Wege zu entdecken, sich dem zu öffnen was aus dem künstlerischen Arbeitsprozess überraschenderweise ans Tageslicht drängt und vielleicht auch neue Fragen aufwirft.
Welche künstlerische Aufgabe, welche Herausforderung nehme ich an, bearbeite und folge ihr? Welches Thema, welche Fragestellung lässt mich alles um mich herum vergessen, bringt mich in einen Schaffensfluss, löst diesen ursächlich aus?
Es verbindet sich somit Arbeit und Flow auf neue Weise zum Thema unserer diesjährigen Jahresausstellung: Workflow
So unterschiedlich die KünstlerInnen-Gemeinschaft des KUKA ist, so unterschiedlich sind die Themen, die die Ausstellenden gerade beschäftigen, ihr Potential zur Entfaltung bringt und sichtbar macht.
Die Jahresausstellung Workflow wird am Freitag, 07. November 2025 um 19 Uhr eröffnet.
Die Vernissage ist öffentlich bei freiem Eintritt.
Die Werkschau ist vom 07.November bis einschließlich 12. Dezember immer Donnerstag bis Sonntag von 14- 17 Uhr zu besichtigen.
Bitte merken Sie sich schon jetzt folgenden Termin vor: Freitag, 14. November, 20 Uhr, Konzert im KUKA mit der Formation Soundstic. Jose Carlos Borges de Magalhaes – Vocals, Stefan Berthoud – Gitarre, Mario Meier – Bass, Boubou Mehne – Drums